Die Sache ist einfacher als man denkt. Folgende Materialien sollten Sie vorab besorgen:
- 2 - 3 Gipsrollen aus der Apotheke, bzw. aus dem Kunstfachhandel (Artex-Gipsrollen sind in der Verarbeitung etwas feiner als herkömmliche Gipsrollen)
- Ausreichend Vaseline zum Einfetten aller zu vergipsenden Körperstellen
- Schale mit Wasser (lauwarm)
- Schere
- Haushaltsrolle
- Creme zum abschließenden Einreiben des Bauches
Vorgehen:
- Suchen Sie sich einen Partner, der Ihnen den Bauch eingipst (am besten jemand, der etwas Fingergefühl hat)
- Legen Sie die Arbeitsfläche gut mit Zeitungspapier aus.
- Schneiden Sie die Gipsrollen zu 5 - 10 cm langen Streifen.
- Cremen Sie sich an allen zu vergipsenden Körperstellen sehr gut ein, am besten noch 7 cm mehr als nötig (Achten Sie auf eventuelle kleine Härchen!)
- Cremen Sie sich an allen zu vergipsenden Körperstellen sehr gut ein, am besten noch 7 cm mehr als nötig (Achten Sie auf eventuelle kleine Härchen!)
- Setzen Sie sich nun bequem auf einen Hocker, wo Sie ca. 15 - 30 Minuten ruhig ausharren können.
- Tauchen Sie nun den ersten Gipsstreifen für 2-3 Sekunden in das Wasser, und legen diesen auf die Haut.
- Der nächste Gipsstreifen wir mit 1 cm Überlappung daneben aufgelegt, usw.
- Sie sollten mindestens 3 Lagen auftragen. Achten Sie vor allem darauf, auch die Ränder ausreichend dick zu belegen.
- Nach ca. 20 - 30 Minuten sollte der Gips angetrocknet sein. Durch leichtes Atmen merken Sie, das sich die Gipsform bereits leicht ablöst. Wenn nicht, können Sie Ihren Fön einsetzen, der den Vorgang beschleunigt.
- Nun ziehe Sie die Form ab, und legen Sie diese an eine geeignete Stelle und lassen Sie diese für 2-3 Stunden durchtrocknen. Die gesamte Trocknungszeit ist sehr unterschiedlich. Warten Sie ruhig 2-3 Tage.
- Nun springen Sie am besten unter die Dusche und waschen die Vaseline oder Fettcreme ab. Danach mit Ihrer Hautcreme eincremen..
Bemalung
Wer lieber selber malt, benutzt am besten gute Gouache- bzw. Acrylfarben. Der Untergrund sollte so glatt wie möglich sein. Sollte Ihr Abdruck sehr grob geraten sein, können Sie die Oberfläche mit einem Akrylkreidegrund (für das Grundieren von festen und textilen Malgründen) glätten (erhältlich im Kunstfachhandel). Der Akrylkreidegrund kann vorher eingefärbt werden. Die Trocknungszeit des Akrylkreidegrund beträgt meist 2-3 Tage.
Motiv-Ideen lassen sich im Internet und hier vielfach finden.
Wenn Sie die Bemalung und Bearbeitung durch mich professionell durchführen wollen, kontaktieren Sie mich einfach. Weitere Infos finden Sie in der linken navigationsleiste.