Wann spricht man von einer Frühgeburt?
Bei einer vorzeitigen Entbindung im Zeitraum der 24-37 SSW und wenn das Geburtsgewicht bei 500-2500 gr. liegt.
Wie häufig kommt es zu einer Frühgeburt? 
In Deutschland liegt die Häufigkeit bei ca. 5-8% aller Geburten. In der Regel kommen Frühgeburten vor der 32.SSW per Kaiserschnitt auf die Welt.
Welche Anzeichen gibt es für eine drohende Frühgeburt?
Ursachen u. Risikofaktoren:
-
Vorangegangene Fehl-o.Frühgeburten / SS-Abbruch
-
Alter der Schwangeren unter 18 o. über 35 Jahre
-
Erstgebärende
-
Niedrigeres Körper-Ausgansgewicht der Schwangeren unter 55kg
-
SSbedingter Bluthochdruck / SS-Diabethis
-
Übergewicht
-
Starker Nikotin,Alkohol u./o. Drogenkonsum
-
Infektionserkrankungen generel
-
Cervixinsuffizienz(Gebährmutterhalsschwäche) vorangegangene OP´s am MM o. an der Gebährmutter
-
Unterfunktion der Plazenta / vorzeitige Ablösung der Plazenta
-
Mehrlingsschwangerschaft / mehr als 5 vorangegangene Geburten
-
Veränderte Fruchtwassermenge
-
Seelisch-Psychischer Stress in der Schwangerschaft
Was bedeutet eine Frühgeburt für das Neugeborene?
Gehirnblutungen / Lungenfunktionsstöhrungen / Atemstillstand / Neugeborenengelbsucht / Infektionsrisiko / Temperaturregulationsstöhrungen / Ernährungsprobleme
Was wird getan?
Bei der Geburt sollte ein Kinderarzt anwesend sein u. die Entbindung sollte in einer Klinik mit einer Kinderklinik stattfinden.Nach den ersten Untersuchungen kommt ihr Baby in den Inkubator (Wärmebettchen) und wird ausreichen mit Sauerstoff versorgt.Eventuelle Atemstöhrungen werden behandelt vielleicht wird das Baby intubiert (künstlich beatmet). Dies ist nicht in jedem Fall erforderlich.Die Nährstoff-u.Wassérzufuhr wird kontrolliert.Es werden Infektionskontrollen durchgeführt.Ferner wird die Entwicklung des Neugeborenen kontrollíert (Gewichtszunahme u.s.w.).Mit zunehmender Reife werden die Überwachungs-u.Unterstützungsmaßnahmen reduziert. Etwa ab der 32.Woche wird das Saugen an der Brust o. der Flasche probiert.Für Ihr Baby ist der Körperkontakt sehr wichtig daher werden Sie immer wieder dazu ermutigt Ihr Kind auf die Brust zu nehmen damit es Ihre Wärme spürt.(Känguruhen) Es zeigt sich immer wieder das die Neugeborenen in dieser Phase viel stabiler u. entspannter sind.Die Überwachung des Babys ist auch dann gewährleistet. So weit es möglich ist werden Sie als Eltern so stark wie möglich mit in die Versorgung u. Pflege des Babys mit einbezogen u. Sie haben normalerweise jederzeit das Recht u. Die Möglichkeit Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Tag u. Nacht