Kidersorgen!

Hier sind die häufigsten Wehwehchen aufgeschrieben und was hilft.

3-Monatskoliken:

Fragen Sie den Kinderarzt oder die Hebamme um Rat.

Ein Fencheltee hilft bei den Kleinen Wunder.

Wärmfläschchen und zarte kreisende Massagen helfen die Krämpfe zu lösen.

NIE medikamente ohne ärztliche Aufsicht geben und wenn möglich keine SabSimplexTropfen

(die helfen am besten bei Spülmittelvergiftungen... entschäumen dann)

Verstopfung:

Es gibt spezielle Töpfchentees für Babys der Milchzucker enthält. Sie können aber auch etwas Milchzucker der Babymilch oder anderen Getränken o.Breien zufügen.Fenchel - oder Kamillentee

Achtung bei milchzucker: leidet ihr kind an Blähungen verzichten sie lieber auf den milchzucker ,er begünstig die Blähungen.

 

Durchfälle:

Vorwiegend bei etwas älteren schon an Beikost gewöhnte Babys : 1 geriebenen Apfel braun werden lassen und dem Baby / Kind füttern; 1 zerdrückte Banane , Zwieback und Tee, Diät halten

Eine Mischung aus: 1 Tasse Kamillentee, 1 Tasse stilles Mineralwasser und 1 Tasse Orangensaft mit 3 Teelöffel Traubenzucker mischen und zuerst nur einen Teelöffel davon geben, wenn dies behalten wird 2 Teelöffel, wenn dies behalten wird 4 usw.

Erkältungen mit Fieber:

Ein kühler Lappen auf die Stirn o. Wadenwickel  bewirken oft genausoviel wie die Fieberzäpfchen.

Viel Trinken , Ruhe und leichte Kost , auf Vollbäder verzichten

Nase zu ?

Dampf von Eukalyptus o. Minzöl inhalieren oder im Raum verdunsten Lassen. (JEDOCH nicht bei BABYS zu empfehlen)

Ohrenschmerzen:

Klagt Ihr Kind über Ohrenschmerzen , suchen Sie in jedem Fall einen Arzt auf! Für Experimente ist hier kein Platz !

(da die oftmals in der Nacht auftreten): das Kopfende des Bettes etwas höher stellen mit Büchern etc...

ganz wichtig: nicht das Kissen höher, sondern das ganze Bett schräg stellen

Stürze und kleine Aua´s:

Wunden immer mit einen sauberen , nassen Lappen reinigen , evtl. mit einem Desinfektionsspray besprühen. Und ein Pflaster drauf.

Bei Prellungen und Beulen schnell und lange Kühlen dann wirds nicht so dick und blau.(Achtung:bei Erbrechen und apathisch sein sofort den Arzt aufsuchen!)

 

 

Es waren schon 2552 Besucher (4381 Hits) auf meiner Seite
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden